EINSATZ – Brandmeldealarm Aisting
Bei der Kontrolle unter schwerem Atemschutz konnte ein technischer Defekt als Ursache festgestellt werden. Nach weiteren umfangreichen Kontrollen des gefährdeten Bereichs konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden wieder beendet werden. |
EINSATZ – Garagenbrand
Bereits bei der Anfahrt war von weitem eine Rauchsäule erkennbar. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brands auf das Wohnhaus verhindert werden. |
EINSATZ – Verkehrsunfall
Auf der B3 zwischen Furth und der Abzweigung nach Neuhart waren mehrere PKW zusammengestoßen. Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig, weil viele Autofahrer im Stau wendeten. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Auch der Brandverdacht bei einem PKW bestätigte sich nicht. Das Rote Kreuz versorge mehrere Verletzte. Wir bauten einen Brandschutz auf, arbeiteten an der Freimachung der Unfallstelle und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung. Die B3 war für die Aufräumarbeiten komplett gesperrt.
|
Einsatz Brandmeldealarm
Die Kameraden machten zum Teil auf dem Weg zum Schwertberger Adventmarkt kehrt und rückten zum Einsatz aus. Es konnte nach kurzer Lageerkundung Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.
|
Erprobung
Am Foto sind neben unserem Kommandanten die drei Mädchen zu sehen, die sich zum ersten Mal der Erprobung gestellt haben. Alle drei haben ihr Wissen aus der Vorbereitungszeit im Herbst bewiesen. Sie haben auch gezeigt, dass sie fit für den Wissenstest in Perg sind. Wir wünschen Feuerwehrjugendmitgliedern alles Gute für den Wissenstest! |