EINSATZ – Verkehrsunfall
Auf der B3 zwischen Furth und der Abzweigung nach Neuhart waren mehrere PKW zusammengestoßen. Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig, weil viele Autofahrer im Stau wendeten. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Auch der Brandverdacht bei einem PKW bestätigte sich nicht. Das Rote Kreuz versorge mehrere Verletzte. Wir bauten einen Brandschutz auf, arbeiteten an der Freimachung der Unfallstelle und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung. Die B3 war für die Aufräumarbeiten komplett gesperrt.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit an der Einsatzstelle!
|
Einsatz Brandmeldealarm
Die Kameraden machten zum Teil auf dem Weg zum Schwertberger Adventmarkt kehrt und rückten zum Einsatz aus. Es konnte nach kurzer Lageerkundung Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.
|
Erprobung
Am Foto sind neben unserem Kommandanten die drei Mädchen zu sehen, die sich zum ersten Mal der Erprobung gestellt haben. Alle drei haben ihr Wissen aus der Vorbereitungszeit im Herbst bewiesen. Sie haben auch gezeigt, dass sie fit für den Wissenstest in Perg sind. Wir wünschen Feuerwehrjugendmitgliedern alles Gute für den Wissenstest! |
Neue JugendbekleidungAm Freitag 11.11.2022 wurden die Jüngsten der Jugendgruppe neu eingekleidet. Erstmals erhielten die Kinder die neue blaue Jugendbekleidung, auf die in den kommenden Jahren umgestellt wird. Zum Einsatz kommt die neue Ausstattung gleich in den kommenden Wochen beim Feuerwehrjugend-Wissenstest in Perg. Wir wünschen den Kids viel Erfolg bei den Prüfungen! |
PflichtbereichsübungAm Samstag 15.10.222 nahmen wir mit elf Mann an der gemeinsamen Herbstübung der vier Schwertberger Feuerwehren teil. Die FF Poneggen hatte ein interessantes Übungsszenario bei einem Bauernhof in Loitzenberg organisiert. Unsere Aufgaben waren das Vorgehen mit einem Atemschutzrettungstrupp, Aufbau des Atemschutzsammelplatzes, Errichten einer Schlauchleitung und Außenangriff mit B-Strahlrohr. Danke an die FF Poneggen für die Vorbereitung und alle Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit! |