logo
logo

Kommandant sorgt für Feuerwehr-Nachwuchs & die Kameraden gratulieren

erstellt am: 09.08.2023 um 06:22 | von: Edin Kustura

Babyalarm statt Brandalarm hieß es am vergangenen Wochenende für die Kameraden unserer Feuerwehr. Am Samstag um 09:27 Uhr informierte Kommandant-Stellvertreter OBI Georg Luftensteiner per WhatsApp-Alarm die Kameraden: Am Freitag, 4. August 2023, erblickte Johann das Licht der Welt und unser Kommandant HBI Thomas Gusenleitner und seine Lisa wurden zu stolzen Eltern. Kurzerhand haben einige Kameraden am Sonntag vor dem Frühschoppen noch einen Storch im Namen der Feuerwehr aufgestellt und dem stolzen Vater persönlich zum neuen Glück mit seiner Lisa gratuliert.

Die gesamte FF Aisting-Furth wünscht Lisa, Thomas und Johann viel Freude, Glück und Gesundheit im neuen Familienglück.


EINSATZ – Dachstuhlbrand

erstellt am: 27.07.2023 um 22:19 | von: Robert Luftensteiner

Am Abend des 27. Juli 2023 wurden wir gemeinsam mit den anderen Schwertberger Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand im Zentrum von Schwertberg alamiert.

Bei Dacharbeiten kam es zu einem Enstehungsbrand mit starker Rauchentwicklung. Zum Glück konnte der Brand noch vor dem Eingreifen der Feuerwehr von den Arbeitern mittels Feuerlöschern selbst gelöscht werden. Dadurch wurde ein Großeinsatz im dicht verbauten Gebiet verhindert. Die Feuerwehren führten noch Kontroll- und Nacharbeiten durch.


Neues Kommando

erstellt am: 08.04.2023 um 22:36 | von: Edin Kustura

Neu gewähltes Kommando nahm Arbeit auf

Bei der Jahreshauptversammlung 2023 der FF Aisting-Furth wurde im Februar im GH Geirhofer der bisherige Kommandant HBI Thomas Gusenleitner in seiner Funktion bestätigt und für fünf Jahre wiedergewählt. In seine Funktionsperiode fiel auch das 90. Jubiläum der Feuerwehr, das im Sommer 2022 mit einem Schwertberg Jammed und einem Festakt in Furth gewürdigt wurde.

Es ist eine große Ehre für mich, erneut als Kommandant bestätigt zu werden. Die Freiwillige Feuerwehr Aisting-Furth hat eine lange Tradition und ich bin stolz auf all die harte Arbeit und das Engagement unserer Kameraden, die es uns ermöglichen, die Gemeinde weiterhin zu schützen und zu unterstützen“, so Kommandant HBI Gusenleitner.

Foto: Das erweiterte Kommando v. l . n. r.: Robert Luftensteiner (Schriftführer), Sigi Eichinger (Gerätewart), Georg Luftensteiner (Kommandant-Stellvertreter), Fred Eichinger (Jugendbetreuer), Thomas Gusenleitner (Kommandant), Edin Kustura (Öffentlichkeitsarbeit), Josef Wieser (Kassier), Dominik Achleitner (Funk, Lotsen- & Nachrichtendienst)

 

 


EINSATZ – Brandmeldealarm Aisting

erstellt am: 15.03.2023 um 05:56 | von: Florian Aigner

Am Dienstag, 14. März 2023, wurden wir um 19:17 Uhr gemeinsam mit der FF Schwertberg zu einem Gewerbebetrieb in Schwertberg alarmiert. Am Einsatzort wurden wir darüber informiert, dass eine Rauchentwicklung im Bereich des Hochregallagers die Brandmeldeanlage auslöste.

Bei der Kontrolle unter schwerem Atemschutz konnte ein technischer Defekt als Ursache festgestellt werden. Nach weiteren umfangreichen Kontrollen des gefährdeten Bereichs konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden wieder beendet werden.


EINSATZ – Garagenbrand

erstellt am: 12.02.2023 um 17:33 | von: Robert Luftensteiner

Am Sonntag 12.2.2023 wurden wir am Nachmittag gemeinsam mit den anderen Schwertberger Feuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Bereits bei der Anfahrt war von weitem eine Rauchsäule erkennbar.
Im Brand standen eine Garage und das darin abgestellte Fahrzeug.
Aus Sicherheitsgründen musste vom Energieversorger eine direkt über der Garage verlaufende Stromleitung abgeschaltet werden.
Wir stellten einen Atemschutzreservetrupp, bauten den Atemschutzsammelplatz auf und machten Aufräumarbeiten am Dach.

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brands auf das Wohnhaus verhindert werden.