Aufgrund der Wetterprognosen und des Hochwasserschutz-Alarmplans für die Aist wurde heute vormittag der mobile Hochwasserschutz in Aisting und Furth aufgebaut.
Wir begannen mit ersten Schieberschließungen, um das Zurückströmen des Wassers aus der Aist in die umliegenden Oberflächenwasserkanäle zu verhindern.
Damit verbunden sind auch die ersten Pumparbeiten. Das verhindert, dass das anfallende Oberflächenwasser hintern dem Damm bzw. dem Hochwasserschutz Keller überflutet.
Je nach Wasserpegel der Aist sind weitere Schieberschließungen vorzunehmen.
Das Feuerwehrhaus ist über das Unwetter-Wochendene durchgehend mit Mannschft im Schichtdienst besetzt.